08.09.2025, 17:59
Hallo,
zuerst mal ein fettes DANKE für Hybrid, ein tolles Tool, was mir sehr hilft.
Leider habe ich ein Problem mit einem beobachtetem Ordner, den ich benutze, um viele hundert Videos nacheinander zu bearbeiten.
Ausgangslage: Grundsätzlich ist es so, dass bei mir Hybrid irgendwann nicht mehr reagiert, wenn es einen Ordner mit hunderten Videos abarbeitet. Die Jobliste füllt sich, und parallel dazu werden die Videos abgearbeitet, aber irgendwann kann ich die Buttons im Fenster nicht mehr bedienen. Wenn dann der Fehler kommt (beschreibe ich gleich noch), dann kann ich nur noch "Force close" machen. Bis dahin werden alle Dateien abgearbeitet, auch wenn ich wie gesagt währenddessen Hybrid nicht mehr bedienen kann.
Also mache ich es jetzt so: Ich schiebe mit einer kleinen Batch-Datei jeweils immer nur eine Video-Datei in den beobachteten Folder, und dann startet ja Hybrid und bearbeitet die Datei, und wenn du Queue beendet ist, dann lasse ich von Hybrid wieder als externen Call diese Batch-Datei abarbeiten, die wieder das nächste Video einzeln in den beobachteten Ordner schiebt usw. usw.
Das funktioniert gut, ABER:
Egal was ich auch mache, nach der Bearbeitung von vielen Video-Dateien (manchmal bei 50, manchmal bei 150 manchmal erst bei 250) "verschluckt" sich Hybrid dann irgendwie! Es kommt eine Notice "You just added a job with an empty audio queue..." usw. und wenn ich das schließe kommt ein Error "creatJob ARGH, createJobCheckInput", und bei allen nachfolgenden Dateien geht das dann genauso. Wenn ich dann Hybrid schließe, neu starte und die Video-Datei nochmal laden lasse, geht sie problemlos durch.
Ich habe also ein Debug File generieren lassen (siehe Anhang) und wenn ich das mache, dann verschluckt sich Hybrid direkt beim ersten Video!!! Immer mit denselben Fenstern (Notice, Error).
Die Videos sind übrigens alle völlig harmlose mp4 aus einer Osmo Action.
Ich würde so gerne meine vielen Videos abarbeiten lassen, ohne zwischendurch immer checken zu müssen, ob sich Hybrid wieder verschluckt hat...
Ich wäre sehr dankbar für Hilfe!
Hybrid Version ist 2025.07.27.1
Debug Output ist im Anhang.
Danke!
zuerst mal ein fettes DANKE für Hybrid, ein tolles Tool, was mir sehr hilft.
Leider habe ich ein Problem mit einem beobachtetem Ordner, den ich benutze, um viele hundert Videos nacheinander zu bearbeiten.
Ausgangslage: Grundsätzlich ist es so, dass bei mir Hybrid irgendwann nicht mehr reagiert, wenn es einen Ordner mit hunderten Videos abarbeitet. Die Jobliste füllt sich, und parallel dazu werden die Videos abgearbeitet, aber irgendwann kann ich die Buttons im Fenster nicht mehr bedienen. Wenn dann der Fehler kommt (beschreibe ich gleich noch), dann kann ich nur noch "Force close" machen. Bis dahin werden alle Dateien abgearbeitet, auch wenn ich wie gesagt währenddessen Hybrid nicht mehr bedienen kann.
Also mache ich es jetzt so: Ich schiebe mit einer kleinen Batch-Datei jeweils immer nur eine Video-Datei in den beobachteten Folder, und dann startet ja Hybrid und bearbeitet die Datei, und wenn du Queue beendet ist, dann lasse ich von Hybrid wieder als externen Call diese Batch-Datei abarbeiten, die wieder das nächste Video einzeln in den beobachteten Ordner schiebt usw. usw.
Das funktioniert gut, ABER:
Egal was ich auch mache, nach der Bearbeitung von vielen Video-Dateien (manchmal bei 50, manchmal bei 150 manchmal erst bei 250) "verschluckt" sich Hybrid dann irgendwie! Es kommt eine Notice "You just added a job with an empty audio queue..." usw. und wenn ich das schließe kommt ein Error "creatJob ARGH, createJobCheckInput", und bei allen nachfolgenden Dateien geht das dann genauso. Wenn ich dann Hybrid schließe, neu starte und die Video-Datei nochmal laden lasse, geht sie problemlos durch.
Ich habe also ein Debug File generieren lassen (siehe Anhang) und wenn ich das mache, dann verschluckt sich Hybrid direkt beim ersten Video!!! Immer mit denselben Fenstern (Notice, Error).
Die Videos sind übrigens alle völlig harmlose mp4 aus einer Osmo Action.
Ich würde so gerne meine vielen Videos abarbeiten lassen, ohne zwischendurch immer checken zu müssen, ob sich Hybrid wieder verschluckt hat...
Ich wäre sehr dankbar für Hilfe!
Hybrid Version ist 2025.07.27.1
Debug Output ist im Anhang.
Danke!