|  | 
| Einige Bugs/Fehler - Printable Version +- Selur's Little Message Board (https://forum.selur.net) +-- Forum: Hybrid - Support (https://forum.selur.net/forum-1.html) +--- Forum: Probleme und Fragen (https://forum.selur.net/forum-4.html) +--- Thread: Einige Bugs/Fehler (/thread-4196.html) Pages: 
1
2
 | 
| Einige Bugs/Fehler - powerthrash4K - 25.08.2025 Hallo Selur, es handelt sich um die Version vom 27.07.25 (also das neueste Update): 1. Ich kann neben einem Upscale mit Real ESRGAN animevideov3 und bei anderen Resizern unter DeNoise kein KNLMeansCL mehr nutzen, wie vor der jetzigen neuen Version vom 27.07.25. Dabei erhalte ich dann eine Fehlermeldung. 2. Kann es sein, dass fast alle anderen Modelle außer Real ESRGAN animevideo v3 einer starken CPU-Last unterliegen? Während ich bei animevideo v3 maximal bis 70% komme, ist bei allen anderen, wie z.B. bei LD Anime Compact, AnimeJanai, generell VSGAN und VSMLRT die CPU-Last voll bei 100%. Ich weiß jetzt nicht sicher, ob das vorher bei allen so war, aber z.B. bei LD Anime Compact, war die Last auch wesentlich geringer. Ansonsten ist die Version sehr gut. Ich bedanke mich für das ständige Aktualisieren des Programms. LG Peter RE: Einige Bugs/Fehler - Selur - 25.08.2025 Die Beschreibung "Real ESRGAN animevideov3" sagt mir nichts. Hybrids torch-addon kommt mit '2x_realesr-animevideov3', '4x_RealESRGANv2-animevideo-xsx4' und noch einigen anderen, aber keine, "Real ESRGAN animevideov3". Und RealESRGAN als Resizer kommt mit folgenden Modellen values << QString("x4 ESRGAN");Compact Modelle sind i.d.R. weniger anspruchsvoll als nicht kompakte Modelle. i.d.R. ist die Last eher auf der GPU als auf der CPU,... Je nach Modell kann die Last auf CPU und GPU aber sehr unterschiedlich sein. => Versuch mal den aktuellsten dev build, falls da das Problem auch noch auftritt, lies den Sticky und mach einen ordentlichen Fehlerreport mit DebugOutput, dann kann ich vielleicht mehr dazu sagen. Cu Selur RE: Einige Bugs/Fehler - powerthrash4K - 01.09.2025 Ich habe noch ein neues Problem: Die Nutzung von vsMLRT als Filter unter Filtering/Vapoursynth/Other funktioniert scheinbar nicht, bei VSGAN funktioniert es z.B.: 1. Ich nutze zum Processing NVEnc/H265 2. Unter Crop Resize wurde die Auflösung für den Output auf 4K gestellt, Input war 1080p 3. Unter Filtering/Vapoursynth/Frame/Resize wählte ich den Resizer RealESRGAN und das Modell realesr-anime, Resizer darunter spline144, TensorRT und FP16 angehakt 4. Unter Filtering/Vapoursynth/Line/Darkening aktivierte ich FastLineDarken 5. Unter Filtering/Vapoursynth/Sharpen wählte ich aWarpSharp2 und AdaptiveSharpen aus 6. Unter Filtering/Vapoursynth/Other wählte ich vsMLRT aus, dazu BF16 angehakt, Backend TensorRT (andere Backends funktionieren auch nicht), Wahl des Modells 2x_AnimeJanai_V2_Compact_36k.onnx unter den Verzeichnis onnx_models Auf Preview geklickt kommt dann folgende Fehlermeldung: Processing crasht auch, beigepackt ist die HybridDebugOutput File! Das mit der hohen CPU-Last ergibt sich nur noch bei Nutzung von DPID, aber das war vorher auch nicht so. Dabei wurde unter Vapoursynth/Frame der Resizer als DPID gewählt und Darken unter Line/Darkening ausgewählt. Das Problem mit KNLMeans entsteht scheinbar nur: 1. Wähle alle Punkte wie zuvor im ersten Ablauf, also: Ich nutze zum Processing NVEnc/H265 Unter Crop Resize wurde die Auflösung für den Output auf 4K gestellt, Input war 1080p Unter Filtering/Vapoursynth/Frame/Resize wählte ich den Resizer RealESRGAN und das Modell realesr-anime, Resizer darunter spline144, TensorRT und FP16 angehakt Unter Filtering/Vapoursynth/Line/Darkening aktivierte ich FastLineDarken Unter Filtering/Vapoursynth/Sharpen wählte ich aWarpSharp2 und AdaptiveSharpen aus 2. Unter Filtering/Vapoursynth/DeNoise wähle ich KNLMeansCL aus (Device Type: gpu) 3. Dabei entsteht ein Fehler und auch der Process klappt nicht Nur bei Auswahl von accelerator statt gpu, lässt sich der DeNoise-Faktor nutzen Zusätzlich funktioniert die Preview nicht mehr dauerhaft. Zuvor habe ich die Preview immer unter Filtering/Vapoursynth unten rechts mit CompareView ausgewählt. Bei jeder kleinen Änderung (z.B. andere Filterauswahl) konnte nach erneutem Klicken der Preview die Änderung angezeigt werden (in Sekundenschnelle), jetzt bleibt nach jeder Änderung der Preview-Bildschirm hängen und man muss diese erst schließen und dann nochmal neu aufrufen, zusätzlich ist die Preview-Anzeige langsamer geworden. Falls ich es nicht gesagt habe, es bezieht sich alles auf die neue dev.build vom 30.08.2025, bei der neuen bisherigen Build vom 27.07.2025 war die Preview noch schnell und gut und ohne Aufhängen. RE: Einige Bugs/Fehler - Selur - 01.09.2025 Den Fehler beim KNLMeans Aufruf wenn 'gpu' ausgewählt ist sollte jetzt gefixed sein. (hab ne neue dev hochgeladen) Wenn ich das torch-add-on oder die vs-mlrt version ändert, müssen die Engine files neu gebaut werden. (Das Bauen sollte man nicht abbrechen, da es manchmal dazu kommt, dass man halbfertig engine files hat, was zu Problemen führt.) Dies dauert länger für den ersten Preview, bei gleicher Auflösung und settings muss das engine file einer Version nicht neu gebaut werden. => Eigentlich sollten vs-mlrt und die torch filter das selber erkennen, aber 2025.09.01 - 10:40:40_Windows 10 Version 22H2 (64bit)_2025.08.30.1 - level 9: WARNING: [Torch-TensorRT] - WARNING The logger passed into createInferRuntime differs from one already registered for an existing builder, runtime, or refitter. So the current new logger is ignored, and TensorRT will use the existing one which is returned by nvinfer1::getLogger() instead.liest sich aber so, als ob da was schiefgeht und er eventuell ein altes .engine-file verwendet. Konnte mit der neuen dev (Hybrid_dev_2025.09.01-143959), vsmlrt (vs-mlrt_2025.08.31) torch add-on (VapoursynthR72_torch_2025.08.30) hie kein Problem bei Deinen Settings mehr nachstellen. Dass die Nutzung von DPID abhängig von der Auflösung mehr Ressourcen verwendet, erscheint mir korrekt. Wobei zu bedachten ist, dass DPID nur zum Downscalen verwendet wird, wenn man den als Scaler beim Upscaling auswählt, wird irgendein default verwendet. (sieht man im Skript) => leere mal Deinen engine-Fileordner (scheint bei Dir "C:\Users\Peter\AppData\Local\Temp" zu sein) und versuch es mit den aktuellen Versionen. Generell würde ich auch empfehlen: 1. tmp-Ordner von Hybrid außerhalb der Windows Ordner zu legen 2. engine-Ordner in einen separaten Ordner und außerhalb der Windows Ordner zu legen. 3. für beide Ordner in eventuellen Virenscannern Ausnahmen festzulegen. Cu Selur Ps.: dev Version jetzt auf Hybrid_dev_2025.09.01-162736 aktualisiert. RE: Einige Bugs/Fehler - powerthrash4K - 01.09.2025 Vielen Dank für die Mühe. Ich probiere es die Tage mal (spätestens aber am Samstag, dann gebe ich Bescheid, ob es dann besser klappt). Hast du schon gesehen, woran das liegt, dass es beim Preview zwischen kleinen Änderungen hängt (z.B. Auswahl CAS unter Sharpen statt Adaptive Sharpen), wenn man nur zwischen diesen schaltet und die Preview neu lädt? Hab gerade die alte 27.07.er Version drauf, da lädt die Preview nach Änderung in Sekundenschnelle tadellos neu. Bei der dev 08.30 freezed es dauernd und man kann nicht mehr gut zwischen den einzelnen Schritten vergleichen. RE: Einige Bugs/Fehler - Selur - 01.09.2025 Hab nichts eigentlich nichts am Preview Code oder vsViewer geändert, was da einen Einfluss haben sollte. Liegt vermutlich an irgendeinem Filter der aktualisiert wurde. Und ja, die Reihenfolge der Filter kann einen großen Einfluss auf die Geschwindigkeit habe, besonders wenn man machine learning Zeug in Kombination mit Filtern, die mehrere Frames auf einmal abrufen/verwenden. Cu Selur RE: Einige Bugs/Fehler - powerthrash4K - 02.09.2025 Ich habe noch eine Frage: Werden eigentlich die Filter, wenn ich z.B. RealESRGAN realesr-anime als Resizer ausgewählt habe und dann den Schärfefilter CAS, Adaptive Sharpen und aWarpSharp2 auswähle, nach einer sinnvollen Reihenfolge ausgeführt, sodass das Ergebnis optimal ist oder ist die Reihenfolge eher zufällig? Wenn dies zufällig ist, kann die Reihenfolge auch irgendwo bestimmt werden? Also z.B. aWarpSharp2 verstärkt erst die Linien, CAS regelt dann erst die Schärfe und Adaptive Sharpen schärft ganz am Ende adaptiv nach? RE: Einige Bugs/Fehler - Selur - 02.09.2025 Quote:Werden eigentlich die Filter, ... , nach einer sinnvollen Reihenfolge ausgeführt, sodass das Ergebnis optimal ist oder ist die Reihenfolge eher zufällig?Die Reihenfolge der Filter ist fest. Da die optimale Reihenfolge von Filtern sehr unterschiedlich und subjektiv ist. Wüsste keine Methode, die es automatisch (und objektiv) ermöglichen würde zu sagen: "Reihenfolge X ist besser als Reihenfolge Y." Hybrid erlaubt die Reihenfolge der Filter zu ändern unter Filtering->Vapoursynth->Misc->Filter- Würde auch empfehlen [INFO] About Vapoursynth Filter Order/Queue zu lesen. Cu Selur RE: Einige Bugs/Fehler - powerthrash4K - 06.09.2025 Hallo Selur, Das Problem mit dem vsMLRT-Filter unter Filtering/Vapoursynth/Other besteht weiterhin: 1. Ich nutze zum Processing NVEnc/H265 2. Unter Crop Resize wurde die Auflösung für den Output auf 4K gestellt, Input war 1080p 3. Unter Filtering/Vapoursynth/Frame/Resize wählte ich den Resizer RealESRGAN und das Modell realesr-anime, Resizer darunter spline144, TensorRT und FP16 angehakt 4. Die Filter-Optionen aWarpSharp2, AdaptiveSharpen und FastLineDarken benutze ich diesmal nicht 5. Unter Filtering/Vapoursynth/Other wählte ich vsMLRT aus, dazu BF16 angehakt, Backend TensorRT, Wahl des Modells 2x_AnimeJanai_V2_Compact_36k.onnx unter den Verzeichnis onnx_models Du hast glaube ich um 16 Uhr die neue Version des Programms upgeloadet. Die Version von kurz davor, habe ich jetzt genutzt, also diese hier: Hybrid_dev_2025.09.06-131411 anbei sende ich wieder die Debug-File Der Preview-Bildschirm bleibt immer noch nach jeder Aktualisierung (z.B. Filter-Deaktivierung oder anderen Filter aktivieren und dann erneut auf Preview klicken) stehen. Den tmp-Ordner habe ich bei mir mittlerweile geleert. RE: Einige Bugs/Fehler - Selur - 06.09.2025 Debug output meldet: Quote:y4m: failed to parse y4m header.was auf ein Problem mit Vapoursynth hinweist. Das Vapoursynth script: # Imports=> klappt er Vapoursynth Preview? Vermute nicht. Scheint, als ob es ein Problem gibt, wenn man sowohl bei VSMLRT als auch RealESRGAN TRT verwendet. Vermute, dass ich da nichts machen kann. Heute nicht zu Hause und morgen schaue ich erst mal auf das HAVC update. Damit das gefixed wird, muss man vermutlich einen Bug Report bei: https://github.com/HolyWu/vs-realesrgan und https://github.com/AmusementClub/vs-mlrt machen. Vielleicht finde ich nächste Woche irgendwann Zeit da genug zu testen, um entsprechend Bugreports zu erstellen. (Werde versuchen rauszufinden, ob dies am Wechsel zu torch 2.7.x im torch-addon oder an einer der neueren Versionen von vs-mlrt liegt. Cu Selur |