![]() |
[HELP] Beste NVENC otion - 4K mkv - Printable Version +- Selur's Little Message Board (https://forum.selur.net) +-- Forum: Hybrid - Support (https://forum.selur.net/forum-1.html) +--- Forum: Probleme und Fragen (https://forum.selur.net/forum-4.html) +--- Thread: [HELP] Beste NVENC otion - 4K mkv (/thread-548.html) Pages:
1
2
|
RE: Beste NVENC otion - 4K mkv - Selur - 12.08.2018 Quote: Es gäbe übrigens die Möglichkeit "qsvenc" für Linux zu kompilieren.Okay, müsstest Du mal djcj anhauen. Wenn der das unter Linux kompiliert bekommt und es nutzbar ist könnte ich das auch unter Linux unterstützen. Quote:Muß man wohl selber testen bis der Arzt kommWenn Du was rausfindest lass es mich wissen. Hybrid sollte da nichts machen was irgendwie die Qualität ändert (vorausgesetzt natürlich die FFmpeg Setting sind gleich.) Cu Selur RE: Beste NVENC otion - 4K mkv - newbi14 - 14.08.2018 (11.08.2018, 21:34)ggrub08 Wrote: Hi newbi14, Also ich muss auch sagen das meine encodes von original BR, mit NVENC h265 mit allen settings ON, also VBR HQ, Quality, AQ Spatial, Ref 5, lookahead 32, 15000kb, super ausehen. Ich habe viel bitrate weil ich auf proyector 150" schaue. Auf TV plasma 60" sieht es noch besser aus. Mit HiMedia Q10pro wiedergabe. Mit GTX970 OC im schnitt 120fps bei 1080p video, bei 4K video um die 30fps. Mit meiner CPU unmachbar. Gruss ![]() RE: Beste NVENC otion - 4K mkv - newbi14 - 21.08.2018 Habe deine letzte dev vesion, hier neues debug output vom crash. gruss RE: Beste NVENC otion - 4K mkv - Selur - 21.08.2018 avsw: error opening file: "K:\Edicion Video INPUT\Enemy of the State [1998]\BDMV\PLAYLIST\00045.mpls" Cu Selur RE: Beste NVENC otion - 4K mkv - newbi14 - 31.08.2018 Dev version, scheint gut zu funktionieren, habe FIltering option "only use encoder " auf OFF also nicht angeklickt und es gehen fast alle filme ohne problem in HEVC, quality, variable HQ, AQ spatial, REF 5 und lookahead 32. Ich habe 15000kb fuer 1080p da es +- ein viertel der UHD Bitrate ist, und das ergebnis ist sehr gut, auch auf meiner 150" Leinwand. Gruss Habe vor kurzem in einer englischen nachricht gelesen, das alle Kinofilme im prinzip mit 59,94fps gedreht werden und erst spaeter bim postprocessing auf 23,976fps, runtergerechnet werden. Werde mal probieren was passiert wenn man den prozess wieder zurueckstellt, auf 59,94fps, welche der programm metoden waere die beste dafuer? Change speed/ Scale output frame rate auf 59,94fps stellen?? RE: Beste NVENC otion - 4K mkv - Selur - 01.09.2018 Quote:Habe vor kurzem in einer englischen nachricht gelesen, das alle Kinofilme im prinzip mit 59,94fps gedreht werden....Was natürlich so Unfug ist und selbst wenn dem Benutzer nur etwas nutzen würde wenn er Zugang auf das Material mit ~60fps an Bildinformationen hat. Quote:Werde mal probieren was passiert wenn man den prozess wieder zurueckstellt, auf 59,94fpsHoffe Du hast da keine Erwartung, dass das was ordentliches gibt. Aber gehen wir mal aus, das Filme im Original immer mit ~60 progressiven Bilder pro Sekunde gedreht und dann auf ~24 progressive Bilder pro Sekunde reduziert würden. Da die Informationen (Bewegungs- und Bildinformationen) der fps nicht mehr vorhanden sind muss man wenn man von 24fps auf 60 fps also 36 Bilder pro Sekunde erfinden. Zum Erfinden gibt es momentan folgende (mir bekannte) Möglichkeiten:
Quote:welche der programm metoden waere die beste dafuer?avon ausgegangen, dass Du Bilder interpolieren willst kannst Du in Hybrid entweder:
Je nach Quelle und Einstellungen liefert mal die eine und mal die andere Methode bessere Ergebnisse. Interframe mit Avisynth oder Vapoursynth ist vermutlich am einfachsten für den Einstieg, vor allem weil die Methode durch die GPU unterstützt werden kann. Quote:Change speed/ Scale output frame rate auf 59,94fps stellen??
RE: Beste NVENC otion - 4K mkv - newbi14 - 01.09.2018 OK, verstanden. ![]() RE: Beste NVENC otion - 4K mkv - newbi14 - 12.09.2018 Habe nochmal die info gefunden von meinem oberen kommentar. Gruss https://forums.adobe.com/thread/1698295 |