Selur's Little Message Board
59.940 fps auf ??? - Printable Version

+- Selur's Little Message Board (https://forum.selur.net)
+-- Forum: Hybrid - Support (https://forum.selur.net/forum-1.html)
+--- Forum: Probleme und Fragen (https://forum.selur.net/forum-4.html)
+--- Thread: 59.940 fps auf ??? (/thread-70.html)

Pages: 1 2 3 4


RE: 59.940 fps auf ??? - Selur - 17.08.2017

Framegenau kann Hybrid nicht. :)
Hybrid verwendet hh:mm:ss ohne .zzz -> da wenn Du schneiden willst wirst Du da ein anderes Tool verwenden müssen. :)
Und NEIN, das kann man nicht gerade mal runterschreiben damit das mit allen Formaten&Co funktioniert. :)


RE: 59.940 fps auf ??? - Selur - 17.08.2017

Noch etwas Doofes: Mplayer kann shuffleframe nicht -> im Preview sieht man den Effekt nicht. Sad


RE: 59.940 fps auf ??? - ggrub08 - 17.08.2017

Dann hilft mir nur noch ein Vapoursynth-Grundgerüst in dem man nur die Sourcedatei, in meinem Fall das AVI, und die CUT-Punkte eintragen muß. In der Paketverwaltung ist Vapoursynth gar nicht aufgeführt. Fehlt nur noch das man selber kompilieren muß mit dem Rattenschwanz von Abhängikeiten und deren Abhängkeiten usw usw. Ich bin frustriert und geh jetzt ins Bett Wink


RE: 59.940 fps auf ??? - Selur - 18.08.2017

Falls Du ein Debian Derivat nutzt sollte das Repository von djcj helfen in Bezug auf Vapoursynth, cut wird damit aber trotzdem nicht gehen.


RE: 59.940 fps auf ??? - ggrub08 - 21.08.2017

Ich MUß eine Möglichkeit finden zu schneiden, die nicht auf Avisynth oder Vapoursynth beruht. Es geht nicht anders für mich. Mit Hybrid wäre es möglich wenn du es machen würdest. Beschränkt nur auf AVI's ohne Vorschau.

https://forum.gleitz.info/showthread.php?47912-ffmpeg-libx264&p=459174&viewfull=1#post459174

Es ist ganz sicher nicht meine Absicht Dich damit ständig zu nerven. War jetzt auch das letzte Mal.

Gruß ggrub


RE: 59.940 fps auf ??? - ggrub08 - 21.08.2017

Hier das log wegen den nicht angezeigten Statusmeldungen bei der Audioverarbeitung.


RE: 59.940 fps auf ??? - Selur - 22.08.2017

werde versuchen heute Abend mal drauf zu gucken,..


RE: 59.940 fps auf ??? - ggrub08 - 22.08.2017

(17.08.2017, 05:11)Selur Wrote: Das Ganze Cutting ist in Hybrid experimentell, sprich da würde ich nicht Hybrid verwenden. Smile
Spiele zwar alle Jubeljahre mal mit dem Gedanken da Zeit drauf zu verwenden und einen besseren Support für zu Integrieren, aber dafür würde ich wenn auch vermutlich Vapoursynth als Basis nehmen und nicht Mplayer. Müsste auch mal MPlayer durch MPV zum Preview ersetzen komme aber nie dazu das mal ordentlich zu implementieren. Smile

Hybrid ist sowieso schon ein Highlight für mich, jetzt noch mehr, und unter Linux läuft es auch noch. Da wird in kürze mal wieder eine Spende fällig Smile

Cutting in Hybrid mit Videovorschau um Frames zu markieren/auszuwählen ... Schnittpunkte setzen die dann mit Hybrid verarbeitet werden können ... das wäre natürlich die nächste Granate. Da würde ich vorschlagen auch mal darüber nachzudenken das Ganze für einen entspechenden Obolus anzubieten. Macht ja so schon eine Menge Arbeit, man muß ja nicht alles umsonst anbieten. Nur mal so ein Gedanke von mir.

Gruß ggrub


RE: 59.940 fps auf ??? - Selur - 23.08.2017

Cutting eventuell NLE is nicht so einfach und mit mplayer/mpv/ffmpeg als Backend nicht brauchbar machbar. Dafür muss die Vapoursynth Vorschau ausgebaut werden.
Frame genaue Auswahl usw. cross-plattform,... ist an sich geplant, aber da fehlt mir immer die Zeit für. Vielleicht komme ich in meinem nächsten Urlaub dazu darüber mehr nachzudenken und ein paar Sachen zu Implementieren (würde vermutlich erst einmal MKV Cutter nach Vapoursynth portieren, damit man es auch unter Linux&Co nutzen kann). Da ich im Urlaub, dieses Jahr, aber zum großen Teil offline und beschäftigt sein werde ist meine Hoffnung da nicht groß.

Momentan ist es Zeit echte Mangelware. Bin schon froh wenn ich dazu komme alle Anfragen in den Foren und per Email abzuarbeiten und hier und da kleine Bugs zu fixen. Sad

Cu Selur


RE: 59.940 fps auf ??? - ggrub08 - 24.08.2017

Ich bin dankbar dafür das Du Dir noch die Zeit nimmst Support zu leisten.

Und wenn Deine Zeit so beschränkt ist, hat sie einen noch größeren Wert. Du solltest nicht alles kostenlos machen. Wir brauchen nicht drummherumreden das das Lauscheppertum, besonders hier im deutschen Lande, deutlich zugenommen hat. Wir kennen ja alle den dämlichen Spruch: Geiz ist geil. Ich gehe davon aus das die Anzahl Derjenigen deutlich höher ist die Hybrid verwenden, gegenüber der Minderheit die per Paypal etwas spenden.

In diesem Sinne ....

Gruß ggrub