qtgmc deinterlacing springt bei Kameraschwenks - Printable Version +- Selur's Little Message Board (https://forum.selur.net) +-- Forum: Hybrid - Support (https://forum.selur.net/forum-1.html) +--- Forum: Probleme und Fragen (https://forum.selur.net/forum-4.html) +--- Thread: qtgmc deinterlacing springt bei Kameraschwenks (/thread-1238.html) |
qtgmc deinterlacing springt bei Kameraschwenks - koma - 17.01.2020 Hallo, mittlerweile denke ich, habe ich schon einiges mit dem sehr coolen Tool geschafft, leider stehe ich aber vor einem Problem wo ich nicht weiß was man dagegen tun kann. Ich habe alte Heimvideos auf DVD welche interlaced sind, wenn ich diese nun versuche mittel QTGMC und vapoursynth zu deinterlacen, sieht das Bild sehr gut aus. Gibt es jedoch in dem Video einen Schwenk von links nach rechts oder umgekehrt, so springt das Bild immer wieder vor und zurück. Sieht man besonders bei geraden Objekten (Häuser, Fenster,..). Gibts dafür einen Trick? Danke für eine Hilfe. Falls es die Notwendigkeit gibt habe ich auch ein kurzer Beispielvideo um es zu verdeutlichen. Liebe Grüße Markus RE: qtgmc deinterlacing springt bei Kameraschwenks - Selur - 18.01.2020 Hört sich an als ob die ScanOrder falsch an der Quelle gesetzt ist, versuch mal je nach dem ob 'top field first' oder 'bottom field first' erkannt wurde unter Filtering->(De-)Interlace/Telecine->Deinterlace/Telecine Settings->Overwrite input scan type das jeweils andere. Cu Selur Ps.: Falls das nicht hilft schick mir nen Link zum Sample per PM. RE: qtgmc deinterlacing springt bei Kameraschwenks - koma - 01.02.2020 (18.01.2020, 00:23)Selur Wrote: Hört sich an als ob die ScanOrder falsch an der Quelle gesetzt ist, versuch mal je nach dem ob 'top field first' oder 'bottom field first' erkannt wurde unter Filtering->(De-)Interlace/Telecine->Deinterlace/Telecine Settings->Overwrite input scan type das jeweils andere.Danke für den Tipp, scheinbar war das wirklich das Problem! Lg Markus |