![]() |
[HELP] Kein Outputfile nach dem Rendern - Printable Version +- Selur's Little Message Board (https://forum.selur.net) +-- Forum: Hybrid - Support (https://forum.selur.net/forum-1.html) +--- Forum: Probleme und Fragen (https://forum.selur.net/forum-4.html) +--- Thread: [HELP] Kein Outputfile nach dem Rendern (/thread-346.html) Pages:
1
2
|
Kein Outputfile nach dem Rendern - Tobi - 27.03.2018 Hallo, das ist hier mein erster Beitrag. Ich versuche seit 3 Tagen verzweifelt ein gutes Ergebnis hinzubekommen. Das Programm selbst macht aber einen klasse Eindruck, danke das ich es so nutzen darf ![]() Mein Setup:
Nun zu meinem Vorhaben Ich möchte Filme auf 60fps interpolieren. Ich nutze NVENc mit h265 im Mp4 Container und als Filter Vapoursynth mit Interframe für die Interpolierung. In Config -> Output -> Container settings habe ich bereits den Haken in den Mp4 Settings bei FFmpeg instead of Mp4Box gesetzt, weil sonst nur unbrauchbare Ergebnisse erzeugt werden. Jetzt ist es so, dass wenn ich ein kurze Beispieldatei render (ca. 4min Spielzeit) ich zwar einen muxing Error bekomme, die Datei selbst aber vom Bild und Ton her perfekt ist. Wenn ich jetzt mit genau den selben Einstellungen den vollständigen Film rendern möchte(mit verschiedensten Filmen getestet), welcher sich von den Dateieigenschaften nur von der Filmlänge unterscheidet, ich am Ende obwohl er ordentlich gerödelt hat, keine Datei im Zielordner vorfinden kann. Ich habe es auch mit Avisynth ausprobiert, was aber zu genau dem selben Ergebnis geführt hat (nur nicht so performant). Das Attachment ist ein Versuch den langen Film zu rendern. Auch hier ist auch nach längerem Warten keine Datei im Ausgabeordner vorzufinden. Eigentlich würde ich am liebsten als Zielcontainer MKV wählen (wegen DTS Audiospuren), dass führt aber dazu, dass das Endergebnis eine Datei ist, in welcher der Ton in normaler Geschwindigkeit läuft aber das Bild wie in Zeitlupe abspielt. Ich habe auch schon in x264 gerendert / probiert, aber die Symptome sind die selben ( ausser das es 3x so lange dauert ohne gpu), bis auf das beim MKV Container dann garkein Bild sondern nur Ton vorhanden ist. Ich bin echt Ratlos und bin über jede Hilfe Dankbar! RE: Kein Outputfile nach dem Rendern - Selur - 27.03.2018 Okay,... mal gucken was passiert: 1. Audio stream wird extrahiert "F:\Programme\Hybrid\64bit\ffmpeg.exe" -y -threads 8 -i "F:\Pi\Filme\RenderMP4\Zoomania.mp4" -map 0:1 -vn -sn -acodec copy -map_metadata -1 -metadata handler_name="Hybrid 2018.02.18.1" "C:\Users\Tobias\AppData\Local\Temp\iId_3_aid_0_lang_de_23_26_22_2010_01.aac" 2. Vapoursynth script wird erstellt: # Imports 3. Video wird encoded: "F:\Programme\Hybrid\64bit\Vapoursynth\vspipe.exe" "C:\Users\Tobias\AppData\Local\Temp\encodingTempSynthSkript_23_26_22_2010.vpy" - --y4m | "F:\Programme\Hybrid\64bit\NVEncC.exe" --y4m -i - --fps 60.000 --codec h265 --profile main --level auto --sar 1:1 --lookahead 16 --output-depth 8 --cbrhq 8000 --max-bitrate 240000 --gop-len 0 --bframes 0 --ref 3 --mv-precision Q-pel --cu-max 32 --cu-min 8 --output "C:\Users\Tobias\AppData\Local\Temp\Zoo_23_26_22_2010_03.265" 4. Chapterdatei wird erstellt: [CHAPTER] Erstellt "C:\Users\Tobias\AppData\Local\Temp\23_26_22_2010__04.chp". 5. Alles wird zusammen gemuxed: "F:\Programme\Hybrid\64bit\ffmpeg.exe" -y -i "C:\Users\Tobias\AppData\Local\Temp\Zoo_23_26_22_2010_03.265" -i "C:\Users\Tobias\AppData\Local\Temp\23_26_22_2010__04.chp" -map_chapters 1 -i "C:\Users\Tobias\AppData\Local\Temp\iId_3_aid_0_lang_de_23_26_22_2010_01.aac" -absf aac_adtstoasc -vcodec copy -acodec copy -aspect 238806:100000 -metadata handler_name="Hybrid 2018.02.18.1" -r 60 "F:\Pi\Filme\Hybrid\Zoo.mp4" -> Was passiert wenn Du den Aufruf in einer Windows Eingabeaufforderung aufrufst? Quote:In Config -> Output -> Container settings habe ich bereits den Haken in den Mp4 Settings bei FFmpeg instead of Mp4Box gesetzt, weil sonst nur unbrauchbare Ergebnisse erzeugt werden.XPS ist in den deaktiviert, oder? Mit welchem Player gibt es Probleme? Was bedeutet unbrauchbar? Cu Selur RE: Kein Outputfile nach dem Rendern - Tobi - 27.03.2018 Vielen Dank schon mal für deine Hilfe ![]() Mit den unbrauchbaren Ergebnissen meine ich, dass zwar das Bild schön ist, aber der Ton fehlt. Die Datei im Ausgabeordner heißt auch nicht so wie ich möchte sondern z.B.: "17_44_16_5410__05_mp4Temp". Begleitet mit folgendem Fehler: -> 17_44_16_5410_07_muxing crashed: ERROR: C:\Users\Tobias\Videos\17_44_16_5410__07_withTimeCodes_0.mp4 was not created! Aborting '17_44_16_5410_07_muxing' due to: ERROR: C:\Users\Tobias\Videos\17_44_16_5410__07_withTimeCodes_0.mp4 was not created! Job 17_44_16_5410 finished! Ich teste immer mit VLC und dem Windows eigenen Filme&TV Player. Wenn ich FFmpeg instead of Mp4Box setze habe ich wenigstens Ton wenn ich Mp4 als Container setze, aber die eigentliche Problematik bleibt, dass bei langen Filmen kein Outputfile entsteht. Mit Mkv als Container ist der Ton wieder normal aber das Bild in Zeitlupe. Ich mach das zum ersten Mal und weiß leider nicht was du mit XPS (konnte auch nichts finden) meinst und was für einen Aufruf ich mit der Cmd starten soll :/ Falls noch irgendwas gebraucht wird (Log, Beispieldatei...) mach ichs gerne. Wäre super wenn es am Ende funktioniert und anderen eventuell auch Hilft ![]() RE: Kein Outputfile nach dem Rendern - Selur - 27.03.2018 XPS ist eine MP4Box option (Unter Config->Output->Output Settings->Mp4 Settings), die aber nicht zu einem crash führt sondern nur dafür sorgt, dass manche Player nicht mit dem MP4 klar kommen. Quote:ERROR: C:\Users\Tobias\Videos\17_44_16_5410__07_withTimeCodes_0.mp4 was not created!Passiert, wenn die TimeCodes der Quelle nicht zum Inhalt passen oder kaputt sind. -> Würde mal versuchen was passiert wenn Du "Config->Internals->Handling->Ignore all input timecodes" aktivierst bevor Du die Quelle lädst. Falls Du eine Beispieldatei hast bei der der Effekt Nachstellbar ist, wäre eine solche Datei mit den Schritten die Du in Hybrid vornimmst sicher hilfreich um das Problem nachzustellen. Cu Selur RE: Kein Outputfile nach dem Rendern - Tobi - 27.03.2018 "Config->Internals->Handling->Ignore all input timecodes" aktivieren macht leider sichtbar keinen Unterschied. Sonst siehe meine PN RE: Kein Outputfile nach dem Rendern - Selur - 27.03.2018 PM werde ich mir angucken,... gerade unterwegs ![]() RE: Kein Outputfile nach dem Rendern - Selur - 28.03.2018 Gerade draufgeguck, kann das Problem nachstellen. Ist ein Bug. TimeCodes werden nicht ignoriert wie es sein sollte, was dazu führt, dass durch Interframe sich die Frameanzahl ändert und entsprechend die Frameanzahl nicht mehr zu der TimeCode-Anzahl passt, was zum Crash führt. -> Werde ich fixen und Dir ne gefixte Version heute Abend zum Testen schicken. Cu Selur RE: Kein Outputfile nach dem Rendern - Tobi - 28.03.2018 Danke schon mal dafür ![]() Ist es in der Dev Version normal, dass ausgegraute Bereiche total verschwommen sind? Jetzt scheint es mit Mkv Dateien zu funktionieren, wenn ich die Timecodes ignoriere. Du hattest mir geraten, dass wenn ich NVenc benutze bei Interframe die Gpu weg zu lassen für mehr Performance. In der Dev Version schmiert der Job dann mit einem Crash aber ab. Mit Gpu in Interframe geht es. Das Logfile im Anhang ist eine Aufzeichnung von so einem Crash RE: Kein Outputfile nach dem Rendern - Selur - 28.03.2018 Quote:Ist es in der Dev Version normal, dass ausgegraute Bereiche total verschwommen sind?Ja, teste ich gerade an und bin mir noch unsicher ob ich es drinnen lasse oder nicht. ![]() Quote:Du hattest mir geraten, dass wenn ich NVenc benutze bei Interframe die Gpu weg zu lassen für mehr Performance.Komisch crashed bei mir beides nicht. Quote:Das Logfile im Anhang ist eine Aufzeichnung von so einem CrashDanke Der Aufruf sieht eigentlich okay aus: "F:\Programme\Hybrid\64bit\Vapoursynth\vspipe.exe" "C:\Users\Tobias\AppData\Local\Temp\encodingTempSynthSkript_20_38_32_9010.vpy" - --y4m | "F:\Programme\Hybrid\64bit\NVEncC.exe" --y4m -i - --fps 60.000 --codec h265 --profile main --level auto --sar 1:1 --lookahead 16 --output-depth 8 --cbrhq 8000 --max-bitrate 240000 --gop-len 0 --bframes 0 --ref 3 --mv-precision Q-pel --cu-max 32 --cu-min 8 --videoformat undef --colorprim bt709 --transfer bt709 --colormatrix bt709 --output "C:\Users\Tobias\AppData\Local\Temp\Test_20_38_32_9010_03.265" # Imports Siehst Du da irgendeine Fehlermeldung wenn Du den Aufruf in einer Eingabeaufforderung aufrufst? Cu Selur RE: Kein Outputfile nach dem Rendern - Tobi - 28.03.2018 Wenn ich den Aufruf in der Cmd starte macht er kurz was aber dann erscheint ein Fenster mit: "VSPipe.exe funktioniert nicht mehr" ![]() |