Selur's Little Message Board
[BUG] Hybrid Fehler bei automatischer Bearbeitung in beobachtetem Folder - Printable Version

+- Selur's Little Message Board (https://forum.selur.net)
+-- Forum: Hybrid - Support (https://forum.selur.net/forum-1.html)
+--- Forum: Probleme und Fragen (https://forum.selur.net/forum-4.html)
+--- Thread: [BUG] Hybrid Fehler bei automatischer Bearbeitung in beobachtetem Folder (/thread-4208.html)

Pages: 1 2


Hybrid Fehler bei automatischer Bearbeitung in beobachtetem Folder - netz - 08.09.2025

Hallo,
zuerst mal ein fettes DANKE für Hybrid, ein tolles Tool, was mir sehr hilft.
Leider habe ich ein Problem mit einem beobachtetem Ordner, den ich benutze, um viele hundert Videos nacheinander zu bearbeiten.
Ausgangslage: Grundsätzlich ist es so, dass bei mir Hybrid irgendwann nicht mehr reagiert, wenn es einen Ordner mit hunderten Videos abarbeitet. Die Jobliste füllt sich, und parallel dazu werden die Videos abgearbeitet, aber irgendwann kann ich die Buttons im Fenster nicht mehr bedienen. Wenn dann der Fehler kommt (beschreibe ich gleich noch), dann kann ich nur noch "Force close" machen. Bis dahin werden alle Dateien abgearbeitet, auch wenn ich wie gesagt währenddessen Hybrid nicht mehr bedienen kann.
Also mache ich es jetzt so: Ich schiebe mit einer kleinen Batch-Datei jeweils immer nur eine Video-Datei in den beobachteten Folder, und dann startet ja Hybrid und bearbeitet die Datei, und wenn du Queue beendet ist, dann lasse ich von Hybrid wieder als externen Call diese Batch-Datei abarbeiten, die wieder das nächste Video einzeln in den beobachteten Ordner schiebt usw. usw.
Das funktioniert gut, ABER:
Egal was ich auch mache, nach der Bearbeitung von vielen Video-Dateien (manchmal bei 50, manchmal bei 150 manchmal erst bei 250) "verschluckt" sich Hybrid dann irgendwie! Es kommt eine Notice "You just added a job with an empty audio queue..." usw. und wenn ich das schließe kommt ein Error "creatJob ARGH, createJobCheckInput", und bei allen nachfolgenden Dateien geht das dann genauso. Wenn ich dann Hybrid schließe, neu starte und die Video-Datei nochmal laden lasse, geht sie problemlos durch.
Ich habe also ein Debug File generieren lassen (siehe Anhang) und wenn ich das mache, dann verschluckt sich Hybrid direkt beim ersten Video!!! Immer mit denselben Fenstern (Notice, Error).
Die Videos sind übrigens alle völlig harmlose mp4 aus einer Osmo Action.
Ich würde so gerne meine vielen Videos abarbeiten lassen, ohne zwischendurch immer checken zu müssen, ob sich Hybrid wieder verschluckt hat...
Ich wäre sehr dankbar für Hilfe!
Hybrid Version ist 2025.07.27.1
Debug Output ist im Anhang.
Danke!


RE: Hybrid Fehler bei automatischer Bearbeitung in beobachtetem Folder - Selur - 08.09.2025

Das monitoring ist dafür da einen Ordner zu überwachen und wenn da neue Dateien reinkommen diese abzuarbeiten.
Das ist so geschrieben, dass davon ausgegangen wird, dass nicht hunderte von Dateien auf einmal auftauchen.
Wenn man monitoring verwendet, sollte eigentlich nur das Job-Tab verwendet werden.
Wenn Du einen Ordner mit hunderten Dateien umwandeln willst, solltest du den Ordner per Drag&Drop in Hybrid ziehen.

Was ich im DebugOutput sehe:
  • Hybrid entdeckt die Datei
  • Hybrid started die Analyse.
    • a/v ids werden mit ffmpeg ermittelt.
    • AudioIDs werden mit MPlayer ermittelt.
    • Audiostream wird mit MPlayer analysiert.
    • Audiodelay wird mit MediaInfo ermittelt.
    • VideoIDs werden mit MediaInfo ermittelt.
    • Video wird mit MediaiNfo analysiert.
    • Untertitel werden mit Mediainfo ermittelt.
  • Hybrid erstellt mit der gegebenen Konfiguration Jobs.
    2025.09.08 - 17:20:30_Windows 6.2 (64bit)_2025.07.27.1 - level 9:  videoOutput: F:\Hybrid\output\0368_new.mp4
    2025.09.08 - 17:20:30_Windows 6.2 (64bit)_2025.07.27.1 - level 9:  currentVideoHandling: VCEEnc
    2025.09.08 - 17:20:30_Windows 6.2 (64bit)_2025.07.27.1 - level 9:  currentAudioHandling: passthrough all
    2025.09.08 - 17:20:30_Windows 6.2 (64bit)_2025.07.27.1 - level 9:  currentVideoStream->getInput(): F:\Hybrid\0368.MP4
  • Dabei kommt ein Fehler:
    2025.09.08 - 17:20:30_Windows 6.2 (64bit)_2025.07.27.1 - level 9: Notice:
    You just added a job with an empty audio queue while audio handling != ignore
    Maybe you forgot to put an audio stream in the audio queue.
Da ist denke ich das Problem, aus irgendeinem Grund wird der AudioJob nicht richtig erstellt.
Damit wird eine leere JobQueue getriggert, was dann 'F:\Hybrid\input\000.bat' aufruft.

=> Schau ich mir mal an, aber keine Ahnung wie lange es dauern wird, bis ich das nachstellen und fixen kann.

Cu Selur


RE: Hybrid Fehler bei automatischer Bearbeitung in beobachtetem Folder - Selur - 08.09.2025

Ich konnte das Problem einmal nachstellen, muss noch schauen ob ich es hinbekomme es gewollt zu reproduzieren. Smile


RE: Hybrid Fehler bei automatischer Bearbeitung in beobachtetem Folder - netz - 08.09.2025

Danke für die schnelle Rückmeldung!
Du schreibst 
Quote:Wenn Du einen Ordner mit hunderten Dateien umwandeln willst, solltest du den Ordner per Drag&Drop in Hybrid ziehen.
Aber dann wird doch zuerst die gesamte Queue erstellt mit allen Jobs, und das dauert dann erstmal ewig, und wenn dann was ist, dann fange ich immer wieder ganz von vorne an. Darum mein Konstrukt mit der Batch-Datei, die immer nur ein einzelnes Video in den überwachten Ordner schiebt und das immer wiederholt.
Also nur nochmal zur Klarstellung:
Wenn ich einmal eine einzelne Datei in den überwachten Ordner schiebe, dann arbeitet Hybrid sie klaglos ab.
Wenn ich GENAU DASSELBE aber hundert mal hintereinander mache (ohne Hybrid dazwischen neu zu starten), dann verschluckt es sich irgendwann. Warum?
Übrigens habe ich jetzt gerade nochmal eine komplette Neuinstallation von Hybrid gemacht, damit auch sicher alles ganz frisch ist, also ich habe alle alten Dateien gelöscht und neu installiert. Daran lag es leider nicht, diesmal kam der Fehler nach ca. 150 Dateien.
Danke nochmal für deine Mühe und viele Grüße!


RE: Hybrid Fehler bei automatischer Bearbeitung in beobachtetem Folder - Selur - 08.09.2025

Ich hab ne kleine Änderung gemacht, die das Problem hier zu beheben scheint.
Zumindest kann ich es aktuell nicht mehr nachstellen.
=> hab ne neue dev Version hochgeladen, teste mal, ob bei Dir das Problem mit der noch auftritt.
Nebenbei: wenn Du öfters viele Dateien verarbeitest und den beobachteten Ordner zwischendurch löscht, lösche auch die processedFiles.txt in Deinem Settingsordner ab und zu. Smile

Werde ich demnächst Hybrid anpassen, dass er die processedFiles.txt automatisch löscht und die gecachten Dateien leert, wenn der beobachte Ordner leer ist.

Quote:Wenn ich GENAU DASSELBE aber hundert mal hintereinander mache (ohne Hybrid dazwischen neu zu starten), dann verschluckt es sich irgendwann. Warum?
Bin mir nicht sicher, hoffe aber die Änderung, die ich gemacht habe fixed das Problem.
Falls sie es tut, lag es daran, dass das interne Threading durcheinander gekommen war.

Cu Selur


RE: Hybrid Fehler bei automatischer Bearbeitung in beobachtetem Folder - netz - 08.09.2025

Danke, ich probier das Ding mal aus.
Zum Thema "processedFiles.txt": Das habe ich erstmal nicht erwähnt, aber wo du es jetzt sagst: Ja, das Handling mit dieser Datei könnte besser sein... ;-)
Danke nochmal, ich gebe Rückmeldung zur Dev-Version, wahrscheinlich morgen.


RE: Hybrid Fehler bei automatischer Bearbeitung in beobachtetem Folder - netz - 08.09.2025

Ich habe die Dev Version noch nicht installiert.
Ich hatte nämlich selbst noch was an meinem Workflow verändert und wollte sehen, ob das einen Unterschied macht: Ich habe in meiner Batch-Datei eine Wartezeit von 1 Sekunde eingebaut, bevor das nächste Video in den beobachteten Folder geschoben wird.
Also: Hybrid bearbeitet ein Video, nach Abschluss ruft Hybrid die Batch Datei auf, dort wird 1 Sekunde gewartet, dann wird erst das nächste Video in den Ordner geschoben usw. usw.
Ergebnis: Das läuft seit über 300 Videos ohne Fehler.
Vielleicht braucht es diese kurze Wartezeit, damit Hybrid bzw. das Filesystem wieder aufnahmebereit sind? Keine Ahnung, vielleicht auch nur Zufall...
Ich werde das weiter beobachten, ansonsten installiere ich noch die Dev.


RE: Hybrid Fehler bei automatischer Bearbeitung in beobachtetem Folder - netz - 09.09.2025

Das mit der 1 Sekunde warten hat doch nix gebracht.
Habe die Dev installiert, folgendes Ergebnis:
Nach ca. 100 Videos ist es wieder nicht weitergegangen. Diesmal ohne Fehlermeldung. Es war eine neue Datei im beobachteten Folder, aber sie wurde nicht abgearbeitet. Also das gleiche wie vorher, nur ohne die Fehlermeldungen.
Wenn ich dann die processedFiles.txt entsprechend lösche und Hybrid neu starte, läuft alles wieder als wäre nix gewesen.
Mal sehen, wann es beim nächsten Mal abbricht.
Wäre super, wenn du noch ne neue Idee hast, dass es wirklich unbeaufsichtigt laufen kann.


RE: Hybrid Fehler bei automatischer Bearbeitung in beobachtetem Folder - Selur - 09.09.2025

Eventuelle Ausnahmen im Virusscanner&Co hattet Du erstellt, oder?
Kannst Du nochmal nen DebugOutput erstellen?
Werde nachher nochmal schauen, ob ich das Problem hier doch irgendwie auch mit der dev nachgestellt bekomme.

Cu Selur


RE: Hybrid Fehler bei automatischer Bearbeitung in beobachtetem Folder - Selur - 09.09.2025

Ich schreib mal ein paar Sachen um, DebugOutput kannst Du Dir erstmal sparen.