This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

[BUG] 1920x1012 10bit YUV444 file wird in AviSynth falsch verarbeitet
#49
(18.05.2022, 16:12)Selur Wrote: Problem bei DirectShowSource ist:
a. es ist i.d.R. nicht frame genau wenn gesprungen wird
Ist das eher ein Thema, das Auftritt, wenn es als Playback Filter eingesetzt wird?
Oder beinflusst dass das Resultat vom Encoding? Hätte jetzt gedacht, dass das eher von Encoder und Muxer beeinflusst wird.
Der Decoder liefert ja eigentlich einfach nur nacheinander voneinander unabhängige Vollbilder und kein I P B Frames usw. die voneinander abhängen. Wenn dann die Framerate Frabraum uws. bekannt sind, wird das ja eigentlich wieder komplett neu von Encoder + Muxer zusammengepuzzelt. Stelle ich mir vermutlich zu einfach vor...
Wenn ich ehrlich bin, ist mir auch gar nicht richtig klar wie da die Arbeitsteliung zwischen FFMpeg/Avs2Yuv und dem Source Filter genau abläuft.

(18.05.2022, 16:12)Selur Wrote: b. je nach dem wie die DirectShow Filter die im System installiert sind gibt DirectShowSource nicht umbedingt den Farbraum wieder den das Quell Material hat.
Für micht sieht es so aus, als ob letzteres das Problem ist. Wink
y4m geht an sich ohne Probleme mit yuv444PX
Ich hab das K-Lite Mega Codec Pack 16.1.6 drauf, welches MPC-HC mitinstalliert. Ist ziemlich genau ein Jahr alt. Keine Ahnung ob das was zerschossen hat.
Eigentlich verwende ich das schon länger, ohne dass ich bisher auf größere Probleme gestoßen bin.
Auf der Website steht: The K-Lite Codec Pack is a collection of DirectShow filters, VFW/ACM codecs, and tools.

Was ich mich schon häufiger gefragt habe: Überschreibt sowas eigentlich die z.B. von Windows mitgelieferten Original Codecs/Filter usw.?
Und wenn nicht, wie zum Henker soll ich beeinflussen welche Software welche Version eines Filters/Codecs verwendet? Womöglich registriert immer die Software, die als letztes sowas installiert hat, seine Version irgendwo in der Registry als default und die ganzen anderen 100 Versionen schimmeln als Dateimüll, der u.U. nie wieder benutzt wird, auch noch irgendwo rum?!?

Und mal blöd im Bezug auf Hybrid gefragt: Eigentlich ist es ja immer sicherer, wenn eine Software ihre eigenen Codecs/Filter im installierten Programmverzeichnis mitbringt, weil dann sicher eine definierte Version verwendet wird. Darf das Hybrid bei DirectShow Filtern nicht, oder gibt's da andere Gründe?
LSmashsource hat ja seine Codecs sozusagen an Bord im Hybrid folder, oder greift das genau so auf irgendeine im System installierte Libavcodec Version zu?
Ohje, sind das schon wieder ein haufen Fragen...
Reply


Messages In This Thread
RE: 1920x1012 10bit YUV444 file wird in AviSynth falsch verarbeitet - by mogobime - 18.05.2022, 20:33

Forum Jump:


Users browsing this thread: 6 Guest(s)