This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

[HELP] Indexen und extrahieren beschleunigen?
#1
Hi,
bin gerade dabei ein paar 4K HDR Videos zu tonemappen und auf 1080p downzuscalen. Da die MKVs aber teilweise bis zu 80 GB+ groß sind und die auf meinem Medienserver liegen, dauert es dank 1Gbit LAN immer sehr lange bis das eigentliche Encoding/Filtering beginnt.
Im Grunde wird die Datei 3 mal komplett ausgelesen:
1) beim Dateimport werden die Untertitel extrahiert
2) beim Jobstart werden die Audios extrahiert und ggf. encodiert
3) bevor x264 das Encoding beginnt, vergeht ca. genauso viel Zeit. Ich tippe darauf dass es daran liegt dass die Datei erst indexiert wird (ffms2)

Wäre es vielleicht möglich die Subtitle und Audio Tracks aus einer Datei gleichzeitig zu extrahieren? Damit würde schonmal ein Drittel der "Vorbereitungsphase" wegfallen. Ich verstehe z.B. nicht wieso die Subs beim File Import extrahiert werden, die Audio Tracks aber erst wenn der Job gestartet wird. Auch wäre eine Option cool, die einem ermöglicht die ffindex Datei abzuspeichern, da man so nicht jedes Mal neu indexieren muss wenn man z.B. Encoding Tests durchführt.
Wäre es vielleicht möglich eine Option einzuführen die dafür sorgt dass beim Dateimport diese temp files generiert werden? Also ich setze manuell einen temp/output path, sobald ich eine Datei in Hybrid importiere werden Subs & Audios mit mkvextract in einem Durchgang extrahiert, und als Letztes nochmal das Video indexiert und als .ffindex abgespeichert - damit landen dann Subs, Audio & Index Files im Temp oder Output Ordner, je nachdem.

Das würde mir nämlich zusätzlich ermöglichen Hybrid auf dem Medienserver PC zu installieren, dort die ganzen MKVs zu importieren und die temp Files generieren, aber das eigentliche Encoding/Filtering auf meinem Main PC stattfinden. Hat den Vorteil, dass man nicht auf die mickrigen 1Gbit angewiesen ist und man die Files direkt von der Festplatte analysieren kann. Bei der Menge und Größe an Files ist es mir leider nicht möglich diese auf den Main PC zu kopieren. Einziger Workaround zurzeit ist dass Hybrid nur das Video benutzt, ohne Subs oder Audios, und dann danach mit mkvmerge zusammengeführt wird - ist aber sehr umständlich gerade wenn man batch Projekte hat.

Das ist jetzt vielleicht ein bisschen viel "verlangt", aber ich wäre dir auch sehr dankbar wenn du einfach mkvextract so implementieren kannst, dass die Extraktion von Subs & Audios in einem Durchgang erfolgen (am besten beim Import der Dateien in Hybrid), da die jetzige Art und Weise eher ineffizient ist. Selbst wenn man "Ignore Audio" benutzt, wird ja trotzdem die ganze File analysiert wenn man die Subs möchte.


Ist jetzt warscheinlich nichts was oft requested wurde, aber wäre dennoch eine tolle QoL change für Hybrid! Denn gerade wenn es um große Dateien geht, dauert es leider immer sehr lange bis das eigentliche Filtern/Encoding stattfindet.. Würde mich sehr über eine Antwort freuen und wünsche dir noch einen schönen Abend :) 

LG
Reply


Messages In This Thread
Indexen und extrahieren beschleunigen? - by sebastiaaan - 06.05.2024, 23:36

Forum Jump:


Users browsing this thread: 2 Guest(s)