This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

[HELP] Indexen und extrahieren beschleunigen?
#4
Ob die komplette Datei eingelesen werden muss beim Extrahieren der Untertitel, hängt von Container ab (wie das Packaging des Containers funktioniert).
Die eigentliche Idee ist, dass vor der Jobabarbeitung möglichst wenig mit der Quelldatei gemacht werden muss.
(Bei potenziellem vfr Input müssen leider alle time codes, um zu entscheiden, ob diese okay sind oder vielleicht gar nicht vfr anzeigen,...)

Zur Historie, wie es überhaupt dazu kommt, dass die Untertitel initial extrahiert werden:
Hybrid hatte initial gar keinen Untertitelsupport. (vor allem, weil 99 % der Dateien, mit denen ich arbeite, keine Untertitel haben)
(Nebenbei: die Größe von Untertiteldateien ist quasi nicht abschätzbar, sprich für 2pass Encoding bei dem man eine bestimmte Dateigröße anstrebt, müssen sie vorher extrahiert werden. Idealerweise vor der Joberstellung die Größe der Untertiteldateien bekannt sein, da man besonders bei sehr kleinen Zielgrößen sonst in Probleme laufen kann.)
Danach kam dann die Feature-Anfragen:
  • Können externe Untertitel hinzugefügt werden? (habe ich damals hinzugefügt)
  • Können Untertitel extrahiert werden? (habe ich damals hinzugefügt)
  • Können die Untertitel durchgereicht werden? (habe ich damals hinzugefügt)
  • Können nur bestimmte Untertitel verarbeitet werden? (habe ich damals hinzugefügt)
  • Können die Untertitel konvertiert werden? (srt->ttxt,...; habe ich, sofern es kein ocr benötigt und einfach machbar ist gemacht)
  • Können die Untertitelextraktion auch automatisch beim Einlesen der Datei machen, sodass man, wenn man Untertitel nicht extern z.B. mit ocr bearbeiten will, diese automatisch in die 'Subtitle Queue' hineinwerfen kann und das nicht manuell machen muss? (habe ich damals hinzugefügt)

----

Was Du willst, sind zwei Optionen:
1. eine Option, die analog zur Extrahierung von Untertitel erlaubt Audiostreams zu extrahieren.
2. eine Option, die erlaubt Untertitel und Audiostreams gleichzeitig zu extrahieren.
Die beiden Optionen sind eigentlich nur interessant, wenn man große Dateien von nicht dafür ausgelegten Medien verarbeiten will.
Bei professioneller Videobearbeitung hat man i.d.R. entweder die Platten per SCSI oder mit mindestens 10GBit dergleichen angeschlossen, wenn man große Dateien über das Netzwerk verarbeiten will. Einige NLEs haben früher auch die Daten zur Bearbeitung in ein lokales Laufwerk kopiert.

Ich plane nicht vor das eine oder andere zu Implementieren, da ich nicht sehe, dass der Nutzen meinen Zeitaufwand irgendwie rechtfertigt.
(vor allem das Debuggen&Co)


Cu Selur
Reply


Messages In This Thread
RE: Indexen und extrahieren beschleunigen? - by Selur - 10.05.2024, 13:53

Forum Jump:


Users browsing this thread: 1 Guest(s)