Gerade bei mir gecheckt, da geht aq ohne Probleme, es sei denn man verwendet 'constant quantizer' da ist es natürlich deaktiviert, da man dann keine konstante Quantisierung hätte.
Nur bei H.264 kann man die aq strength setzen, da:
das nur ein Feature für H.264 ist.
Bei deinem Aufruf ist ja das '--aq' auch da. -> wenn '--aq-strength' auch bei H.265 gehen sollte, melde dies bitte rigaya.
Cu Selur
Quote:NVEnc --y4m -i - --fps 25.000 --codec h264 --profile high --level auto --sar 1:1 --lookahead 16 --vbrhq 1500 --max-bitrate 240000 --aq --aq-strength 6 --gop-len 0 --bframes 0 --ref 3 --mv-precision Q-pel --cabac --deblock --preset default --colormatrix bt470bg --keyfile GENERATED_KEY_FILE --output "E:\Temp\test.264"und
Quote:NVEnc --y4m -i - --fps 25.000 --codec h265 --profile main --level auto --sar 1:1 --lookahead 16 --output-depth 8 --vbrhq 1500 --max-bitrate 240000 --aq --gop-len 0 --bframes 0 --ref 3 --mv-precision Q-pel --cu-max 32 --cu-min 8 --preset default --colormatrix bt470bg --keyfile GENERATED_KEY_FILE --output "E:\Temp\test.265"werden von Hybrid richtig erzeugt und funktionieren hier auch,..
Nur bei H.264 kann man die aq strength setzen, da:
--aq-strength <int> [H264] set aq strength (weak 1 - 15 strong)
default: 0 = auto
Bei deinem Aufruf ist ja das '--aq' auch da. -> wenn '--aq-strength' auch bei H.265 gehen sollte, melde dies bitte rigaya.
Cu Selur
----
Dev versions are in the 'experimental'-folder of my GoogleDrive, which is linked on the download page.
Dev versions are in the 'experimental'-folder of my GoogleDrive, which is linked on the download page.