Nein, bei RealCUGAN wird immer resized, aber wenn Du einfach RealCugan als Resizer wählen und die Auflösung (Crop/Resize->Resizer->Picture Resize) da lässt, wo Du hin willst, Hybrid passt die Auflösung an.
Was passiert ist:
Persönlich bin ich kein Fan von RealCUGAN, aber wenn es bei Deinem Input Ergebnisse liefert, die Dir gefallen, top. 
Gerade bei Animes macht es meiner Erfahrung nach oft mehr Sinn, VSMLRT oder VSGAN mit Modellen von https://openmodeldb.info/ zu verwenden.
Cu Selur
Was passiert ist:
- Hybrid wendet RealCUGAN entsprechend der Einstellungen an.
- Hybrid verwendet den als Downsizer gewählten Resizer an, um die Auflösung auf die gewünschte Zielauflösung anzupassen.
# adjusting color space from YUV420P10 to RGBS for vsRealCUGAN
clip = core.resize.Bicubic(clip=clip, format=vs.RGBS, matrix_in_s="709", range_s="limited")
# resizing using RealCUGAN
clip = core.rcnv.RealCUGAN(clip=clip, noise=0, syncgap=2) # 2560x1440
# resizing 2560x1440 to 1280x720
clip = core.fmtc.resample(clip=clip, w=1280, h=720, kernel="spline64", interlaced=False, interlacedd=False)

Gerade bei Animes macht es meiner Erfahrung nach oft mehr Sinn, VSMLRT oder VSGAN mit Modellen von https://openmodeldb.info/ zu verwenden.
Cu Selur
----
Dev versions are in the 'experimental'-folder of my GoogleDrive, which is linked on the download page.
Dev versions are in the 'experimental'-folder of my GoogleDrive, which is linked on the download page.