This forum uses cookies
This forum makes use of cookies to store your login information if you are registered, and your last visit if you are not. Cookies are small text documents stored on your computer; the cookies set by this forum can only be used on this website and pose no security risk. Cookies on this forum also track the specific topics you have read and when you last read them. Please confirm whether you accept or reject these cookies being set.

A cookie will be stored in your browser regardless of choice to prevent you being asked this question again. You will be able to change your cookie settings at any time using the link in the footer.

Hilfe: Hybrid und Sonys 3D MVC support ? ink 3D SBS output
#1
Heyho leute, hallo Selur, bin neun hier und weiß nicht mehr weiter ^^

Vorwort:
ich nutze seit einiger zeit einen 3D Camcorder, Sony HDR-TD10,Format 3D MVC (mts Datei) 3D Frame Packing denke ich.
das zusammensetzen der clips mit Sonys PlayMemorysHome geht wunderbar, das importieren in Magix Vegas 17 bzw 19 geht auch, aber die ausgabe in 3D SBS funkioniert nicht zuverlässig, Vegas crash´t fast immer, nur selten komme ich ans ziel.

nun suche ich alternativen um aus dem 3D MVC ein SBS Video zu machen, zumindest mit TsMuxeR konnte ich einen 3D BluRay ordner bzw eine 3D BD iso erstellen.
mit ffmpeg komme ich auch nicht weiter, die normalen ffmpeg können den MVC stream nicht, es sollte aber eine modifizierte ffmpeg geben der MVC kann (quietvoid ffmpeg_mvc GitHub) den könnte ich nicht finden.

normalerweise wird Vegas für 3D MVC verwendet habe auch die korrekten Settings von Videoaktiv von 2012 für die 3D Cam.

vll komme ich ja mit Selur´s Hybrid ans ziel weis nur nicht wie ^^

Infos zu meinen 3D Camcorder, der zeichnet in 1920×1080/50i auf mit jeweils 2x 25 Halbbildern , soweit ich das verstanden habe.
abgespielt wird in in 1920×1080 mit 25 FPS, wenn ich es in Vegas als 1080 ausgebe kommt es zu Flimmer an den rändern und zackigen rändern, bei der ausgabe in 720p50 also mit 50 FPS gibt es keine zackigen ränder und kein Filmmern an den rändern.
auch kammera-Schwenks funktionieren bei 720p besser, LOOL
stelle da in Vegas jeweils nach Gaus ein, Resampling Deaktivieren, und auf beste Qualität, bei der ausgabe Magix AVC MP4 wähle ich mit NVenc und gebe dann in 3D SBS aus.
Audio Spur ist AC3 DolbyDigital 5.1

wie mache ich das mit Hybrid ? falls das möglich ist, falls nicht was könnte ich dann machen ?

Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen  Rolleyes

LG
DragonLord  Smile
Reply
#2
In der Theorie, müsste Hybrid über Avisynth und FRIM MVC in SBS umwandeln können, hab ich aber schon gefühlt ewig (4+ Jahre) nicht mehr gemacht.
(Gibt so weit mir bekannt keinen Sourcefilter für Vapoursynth der MVC z.B. nach SBS dekodieren kann.)
Versuch mal:
  • Hybrid starten
  • Unter Filtering von Vapoursynth zu Avisynth zu wechseln
  • Filtering->Avisynth->Misc->Source->Support FRIM zu aktivieren
und dann nutz den Avisynth Preview um zu schauen, ob das Dekodieren mit FRIM klappt.
Die letzte FRIM version ist von 2020-03-08, siehe https://forum.doom9.org/showthread.php?t=169651 keine Ahnung ob die mit aktuellen Karten und Treibern noch geht. ¯\_(ツ)_/¯

Cu Selur

Ps.: BD3D2MK3D ist vielleicht auch interessant.
----
Dev versions are in the 'experimental'-folder of my GoogleDrive, which is linked on the download page.
Reply
#3
Avisynth ist aktiv und Support FRIM angehackt, MVC output SBS gewählt Platform hw oder auto versucht

Only 3D und auch DualStream versucht, Force 3D geht nicht wird nicht encodiert.

ergebnis leider kein SBS, aber ausgabe in guter qualität, zumal habe ich es hinbekommen das es mit 50 fps ausgegeben wird was zu einen flüssigeren Bild führt.

muss noch was angehackt werden damit es in SBS ausgegeben wird ?

vll helfen diese informationen.

x264 --preset fast --bitrate 18000 --profile high --level 4.1 --bluray-compat --ref 3 --keyint 24 --min-keyint 1 --b-pyramid strict --direct auto --b-adapt 0 --rc-lookahead 12 --sync-lookahead 21 --ratetol 2.00 --qcomp 0.50 --slices 4 --qpmax 51 --partitions i4x4,p8x8,b8x8 --no-fast-pskip --mvrange 511 --subme 5 --trellis 0 --aq-mode 0 --vbv-maxrate 18000 --vbv-bufsize 30000 --nal-hrd vbr --sar 1:1 --qpfile GENERATED_QP_FILE --non-deterministic --range tv --colormatrix bt709 --demuxer raw --input-res 1280x720 --input-csp i420 --input-range tv --input-depth 8 --fps 50/1 --output-depth 8 --output "C:\Users\DragonLord\AppData\Local\Temp\00263_new.264" -

Danke dir erstmal
lg
DragonLord
Reply
#4
Nein, die x264 Einstellungen helfen nicht.
Wie sieht das Avisynth Skript aus?

Cu Selur
----
Dev versions are in the 'experimental'-folder of my GoogleDrive, which is linked on the download page.
Reply


Forum Jump:


Users browsing this thread: 3 Guest(s)