31.10.2025, 16:54
Ist es möglich die Jobliste zu exportieren? Meine ist mittlerweile über 3 Jahre alt und sehr lang, so dass das manuelle Suchen darin sehr zeitintensiv ist.
|
Jobliste als Excel Datei exportieren
|
|
31.10.2025, 16:54
Ist es möglich die Jobliste zu exportieren? Meine ist mittlerweile über 3 Jahre alt und sehr lang, so dass das manuelle Suchen darin sehr zeitintensiv ist.
(Ich nehme an, mit JobListe meinst Du die Job-Queue.)
Nein, es gibt keine Option, diese als Exel zu exportieren. Die Job-Queue wird immer als .jobs Datei exportiert und beim Starten von Hybrid importiert. (Hybrid nennt die Datei autosavedJobs.xml, ist aber keine .xml Datei) Man kann sie auch als separate .jobs-Datei speichern. (Jobs->Queue->Save queue) Theoretisch kann man auch Code schreiben, der einen die Datei in ein xml umwandelt. Das Datenformat ist recht einfach, wenn auch arkan. (k.A. warum ich das damals - 2006 oder so - so gemacht habe; da war ich sicher nicht bei vollem geistigen Kräften) Die Datei enthält eine Liste von SubJobs, die durch *?*Die Teile der SubJobs sind durch :*:Jeder SubJob besteht aus 12 Elementen 1. Name des SubJobs (z.B. 2025-10-31@16_47_11_1010_03_muxing) 2. einem leeren Element 3. einer Längenangabe 4. einem Status in dem der SubJob sich befindet, 5. einem Aufruf 6. dem temporären Pfad 7. dem Ausgabepfad 8. dem Output(s) 9. Zusatzinfos 10. Temporärendateien, die erstellt werden 11. Startzeit 12. Endzeit 13. Pfad zur Quelle je nach Art des Jobs können Elemente leer sein oder nicht oder durch ###(Nein, ich werde da sicher nichts für schreiben.) Quote:Meine ist mittlerweile über 3 Jahre alt und sehr lang,..Deine JobListe ist 3 Jahre alt? Warum. Spätestens beim Nutzen einer neuen Version, leere ich meine JobQueue, weil sie potenziell nicht mehr so funktioniert wie mal angedacht. (Wenn meine JobListe alles beinhalten würde was ich in 3 Jahren encoded habe, würde Hybrid vermutlich beim Starten schon meinen Arbeitsspeicher sprengen,..) Cu Selur
----
Dev versions are in the 'experimental'-folder of my GoogleDrive, which is linked on the download page.
Yesterday, 11:52
Danke für deine Antwort.
Ich digitalisiere seit mehreren Jahren meine VHS Sammlung (entsprechend einem Tutorial, dass ich von einem Member des damaligen Gleitz-Forums - schade, dass dieses nicht mehr gepflegt wird - erhalten habe) und nutze hierfür noch die Hybrid Version 2022.08.06. Mit den Einstellungen neuerer Versionen käme ich nicht zurecht. Wir meinen mit der "Jobliste" wohl das Gleiche, nur geht es mir hier nicht um den Inhalt dessen, sondern lediglich um die Bezeichnung aller encodeten Files samt Datum, wann ich das erledigt habe. Die Liste dient mir dazu zu kontrollieren, dass ich keine Files mehrmals encodet habe. Daher hatte ich mir die Möglichkeit erhofft, diese beiden Infos - Bezeichnung der encodeten Files & Datum - auslesen zu können.
Yesterday, 12:39
Kopier mal die autosavedJobs.xml aus deinen Settings Ordner (i.d.R. C:\Users\<USERNAME>\AppData\Roaming\hybrid) zip sie und häng sie hier mal als Anhang an. Wenn ich was Zeit finde, kann ich vielleicht ein kleines Skript schreiben, was Inputname, Outputname und Datum des Jobs auswirft.
Cu Selur
----
Dev versions are in the 'experimental'-folder of my GoogleDrive, which is linked on the download page. |
|
« Next Oldest | Next Newest »
|