11.08.2018, 17:11
(05.08.2018, 16:47)Selur Wrote: Link habe ich per PM geschickt,...
Habe eben aber auch eine neue offizielle Version herausgebraucht die alle Änderungen beinhaltet.
Cu Selur
Ok, habe sie installiert. Habe einen bug oder wie das heisst mehrmals gehabt. Und zwar, wenn ich mit NVENC kodiere, und unter Filtering NICHT "only use encoder -Cuda" eingestellt hatte, dann hat das programm zwar brav die Daten des Films extrahiert, aber ist dann jedes mal vor dem kodieren abgestuerzt.
Ich habe es oft probiert und immer wieder dasselbe, jetzt habe ich mit oben genannter Einstellung, erfolg. Funktioniert super. Habe die Filme auf proyector mit 150" Leinwand angeschaut und bin voll zufrieden.
Als startpunkt fuer kodierung von h264 bluray 1080p, auf h265 mkv 1080p, nehme ich etwa zwischen 40%-50% bitrate der original bluray und kodiere mit NVENC, quality, Ref 5, AQ spatial, VBR HQ und lookahead 32, bitrate zwischen 15000kb -18000kb.
Die Grafikkarte GTX970 kann ich auf 1620 Mhz laufen lassen, da sie nur CUDA nutzt und habe Konvertierung 120 FPS im schnitt, mit oben genannter Einstellung.
Bei 4K filmen bin ich noch am probieren, aber es war immer schneller als echtzeit. So hier meien wenigen eindruecke und hardware infos. Gruss

Mit NVENC/FFmpeg, kenne ich mich nicht aus, kann man damit mehr bildqualitaet erhalten? Habe auf der Nvidia seite, NVENC /FFmpeg, cuda-tools etc gelesen, werde aber nicht besonders schlauer. Gibt es ein liste der befehle, settings, die man mit NVENC/FFmpeg mit meiner graka nutzen kann? Damit ich es ausprobieren kann? ... oder sind das schon die die im programm, erscheinen und angeklickt werden koennen?

Neuer fehler beim encoding mit NVENC.
Bei bluray Miami Vice Crashed mit popup:
avcuvid: codec vc1(yuv420p) unable to decode by cuvid.
Was kann ich aendern? Gruss