![]() |
[HELP] QSVEnc: Weighted P/B-frame ? - Printable Version +- Selur's Little Message Board (https://forum.selur.net) +-- Forum: Hybrid - Support (https://forum.selur.net/forum-1.html) +--- Forum: Probleme und Fragen (https://forum.selur.net/forum-4.html) +--- Thread: [HELP] QSVEnc: Weighted P/B-frame ? (/thread-631.html) |
QSVEnc: Weighted P/B-frame ? - ggrub08 - 25.09.2018 Hi, Was sind Weighted P/B-frames ? Ich finde kaum für mich verständliche Infos darüber im Netz. Bei QSVEnc kann man Die ja einstellen/aktivieren. Nur ... sollte/muß man das, beide oder entweder oder ? Für Infos wäre ich dankbar. Gruß ggrub RE: QSVEnc: Weighted P/B-frame ? - Selur - 25.09.2018 Das 'gewichtet', dass die Referenzen von Frames unterschiedlich gewichtet werden. Wie diese Gewichtung aussieht hängt von der Implementierung ab. So kann es z.B. heißen, dass Referenzen auf Key-Frames stärkeren ein Einfluss haben oder das Referenzen aus der 'Zukunft' stärker gewichtet werden. I.d.R. werden gewichtete Referenzen vor allem verwendet um Aus- und Überblendungen effizienter speichern zu können. Cu Selur RE: QSVEnc: Weighted P/B-frame ? - ggrub08 - 25.09.2018 Mhhmmm ... in Bereich Bildqualität bringt das eher nichts ? Liest sich so als wenn hier und dort ein paar Bytes eingespart werden können. Dann stellt sich die Frage ob nun "Weighted P" oder "Weighted B" verwendet werden sollte. Ich glaub ich das lass das einfach weg. Ist mir zu theoretisch. Gruß ggrub RE: QSVEnc: Weighted P/B-frame ? - Selur - 25.09.2018 Persönlich würde ich beide an machen, aber musst Du wissen. Wenn es bei dem Material was Du verwendest keinen Unterschied macht, dann lass es aus. Cu Selur |