01.01.2023, 23:08
Werde früher oder später auch mal die anderen Denoiser zum Zwecke des nur leichten Denoisings um Bits zu sparen antesten. Fluxsmooth mit VapourSynthhab ich dafür auch schonmal verwendet, ist recht flott, dafür dass es eine Spatio-Temporal Funktion hat.
FFT3DGPU läuft als ST Filter jedenfalls in komplexen Skripten (vor allem bei 4K) nur einigermaßen zügig mit Prefetch(1,7) und Prefetch(4) bei allen nachfolgenden Filtern (End Prefetch und vorangehende Filter können und sollten anscheinend durchaus wieder einen höheren Prefetch haben). Irgendwie kommt FFT3DGPU mit mehr als 7 Frames im eigenen Prefetch nicht vernünftig klar (hab ich mittlerweile mit 3 verschiedenen Grafikkarten ausprobiert) und wenn nachfolgende Filter mehr als 7-8 frames puffern lassen (Prefetch(4) steht ja für Prefetch(4,8)) läuft's auch oft nicht mehr richtig rund. Die nachfolgenden Filter Prefetches laufen dann anscheinend Gefahr immer wieder leer zu laufen, und das Skript kann ins stocken kommen.
Beachtet man das alles nicht, kann der Speed schonmal um 50-70% absinken. Bestimmt verhält es sich mit anderen ST Filtern ähnlich, was die nachfolgenden Filter prefetches angeht.
Da würde es einem in Ermangelung einer durchdachteren Lösung
das Filtern mit AviSynth leichter machen, wenn man bei "Custom" auch "Insert After" auswählen könnte, da AviSynth+ ja den Filter Prefetch immer nach dem Filter haben will. Aber jetzt passt's langsam nicht mehr zum Thema. Kannst ja mal drüber nachdenken...
FFT3DGPU läuft als ST Filter jedenfalls in komplexen Skripten (vor allem bei 4K) nur einigermaßen zügig mit Prefetch(1,7) und Prefetch(4) bei allen nachfolgenden Filtern (End Prefetch und vorangehende Filter können und sollten anscheinend durchaus wieder einen höheren Prefetch haben). Irgendwie kommt FFT3DGPU mit mehr als 7 Frames im eigenen Prefetch nicht vernünftig klar (hab ich mittlerweile mit 3 verschiedenen Grafikkarten ausprobiert) und wenn nachfolgende Filter mehr als 7-8 frames puffern lassen (Prefetch(4) steht ja für Prefetch(4,8)) läuft's auch oft nicht mehr richtig rund. Die nachfolgenden Filter Prefetches laufen dann anscheinend Gefahr immer wieder leer zu laufen, und das Skript kann ins stocken kommen.
Beachtet man das alles nicht, kann der Speed schonmal um 50-70% absinken. Bestimmt verhält es sich mit anderen ST Filtern ähnlich, was die nachfolgenden Filter prefetches angeht.
Da würde es einem in Ermangelung einer durchdachteren Lösung
