Wenn Du nicht unter Linux arbeitest würde ich empfehlen:
1. NVEnc anstatt NVEnc FFmpeg zu verwenden
2. bei NVEnc 'Only use encoder' zu aktivieren, falls nicht Avisynth oder Vapoursynth zum Filtern benötigt wird, dann ist das Encoding meist noch flotter, weil die Grafikkarte das Dekodieren übernimmt. Klappt natürlich nur, wenn der Hardwaredecoder auf der Karte den Input dekodieren kann.
3. NVEnc ist besser dokumentiert weshalb Hybrid a cleverer die Optionen die nicht gehen deaktivieren kann
Wegen dem Problem: k.a. in wie weit FFmpeg die Profile wirklich beachtet, aber Main10 mit 10bit sollte eigentlich der Standard sein, den man bei HEVC verwendet, Rext macht halt nur Sinn wenn man 4:2:2 oder 4:4:4 content hat.
Cu Selur
1. NVEnc anstatt NVEnc FFmpeg zu verwenden
2. bei NVEnc 'Only use encoder' zu aktivieren, falls nicht Avisynth oder Vapoursynth zum Filtern benötigt wird, dann ist das Encoding meist noch flotter, weil die Grafikkarte das Dekodieren übernimmt. Klappt natürlich nur, wenn der Hardwaredecoder auf der Karte den Input dekodieren kann.
3. NVEnc ist besser dokumentiert weshalb Hybrid a cleverer die Optionen die nicht gehen deaktivieren kann
Wegen dem Problem: k.a. in wie weit FFmpeg die Profile wirklich beachtet, aber Main10 mit 10bit sollte eigentlich der Standard sein, den man bei HEVC verwendet, Rext macht halt nur Sinn wenn man 4:2:2 oder 4:4:4 content hat.

Cu Selur
----
Dev versions are in the 'experimental'-folder of my GoogleDrive, which is linked on the download page.
Dev versions are in the 'experimental'-folder of my GoogleDrive, which is linked on the download page.